Johann Gottfried Herder

Johann Gottfried Herder

25.08.1744 - 18.12.1803

Deutscher Dichter

Johann Gottfried von Herder, geadelt 1802, (* 25. August 1744 in Mohrungen; † 18. Dezember 1803 in Weimar) war ein deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik. Er war einer der einflussreichsten Schriftsteller und Denker deutscher Sprache im Zeitalter der Aufklärung und zählt mit Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller zum klassischen Viergestirn von Weimar.

Kindheit und erste Jugendjahre

Johann Gottfried Herder wurde als Sohn des Kantors und Schullehrers Gottfried Herder (* 9. Mai 1706; † 26. September 1763) und dessen zweiter Ehefrau Anna Elisabeth, geb. Peltz (* 1717; † 3. Oktober 1772) in Mohrungen geboren, einer Stadt mit kaum 2000 Einwohnern im Königreich Preußen. Durch seine pietistischen Eltern religiös geprägt, sollte er Theologie studieren. Als der jüngere Bruder Carl Friedrich starb, entstand sein erstes Gedicht Auf meinen ersten Todten! das Liebste, was ich auf dieser Welt verloren.

Die Verhältnisse seiner Eltern waren bescheiden, aber nicht so dürftig, dass auf eine gute Erziehung der Kinder hätte verzichtet werden müssen. Herder besuchte in seiner Heimatstadt die Stadtschule. Besonders beeinflusste ihn der Diakon Sebastian Friedrich Trescho, gleichfalls Pietist, dessen Faktotum er wurde. Als Gegenleistung durfte er dessen umfangreiche Bibliothek frei nutzen. Auf Initiative des russischen Regimentschirurgen J. C. Schwarz-Erla verließ Herder im Sommer 1762 Mohrungen und ging nach Königsberg, um Chirurg zu werden. Weder seine Geburtsstadt noch Eltern und Freunde sah er jemals wieder.

Studium in Königsberg

In Königsberg erkannte Herder bald, dass er für den Beruf des Chirurgen ungeeignet war, und schrieb sich als Student der Theologie an der Universität Königsberg ein. Er gewann in dem Buchhändler Johann Jakob Kanter einen Gönner, der von seinem anonymen Werk Gesang an Cyrus beeindruckt war – Herder hatte es heimlich dem mit der Aufklärung sympathisierenden Zaren Peter III. gesandt. Kanter besorgte ihm eine Stellung als Hilfslehrer an der Elementarschule des Collegium Fridericianum, und so konnte Herder sich auf einigermaßen gesicherter Basis vor allem seiner Bildung widmen.

Einflussreich war von den Universitätslehrern nur Immanuel Kant, außerhalb der Universitätskreise besonders Johann Georg Hamann. Auch die Schriften Jean-Jacques Rousseaus beeindruckten Herder sehr. Er schloss sich einem gelehrten Kreis an, zu dem Theodor Gottlieb Hippel, Hamann, Johann George Scheffner und Kant zählten. Herder, der 1762–1764 bei Kant Vorlesungen über Astronomie, Logik, Metaphysik, Moralphilosophie, Mathematik und Physische Geographie gehört hatte, schrieb später darüber:

„Mit dankbarer Freude erinnere ich mich aus meinen Jugendjahren der Bekanntschaft und des Unterrichts eines Philosophen, der mir ein wahrer Lehrer der Humanität war (…) Seine Philosophie weckte das eigne Denken auf, und ich kann mir beinahe nichts Erleseneres und Wirksameres hierzu vorstellen, als sein Vortrag war.“

Bedeutung erlangte die Kritik Hamanns und Herders an Kant, die rügten, dieser habe die Sprache als originäre Erkenntnisquelle vernachlässigt. Herder wies zudem darauf hin, dass der Mensch bereits während der Wahrnehmung „metaschematisiert“, womit er bereits Einsichten der Gestaltpsychologie vorwegnahm.

Erste literarische Werke

Zunächst schrieb Herder Gedichte und Rezensionen für Kanters Königsbergische Zeitung. 1763 erhielt er auf sein Gesuch das Hochgräflich-Dohnasche Stipendium und beteiligte sich an der Preisaufgabe der Schweizerischen Patriotischen Gesellschaft „Wie können die Wahrheiten der Philosophie zum Besten des Volkes allgemeiner und nützlicher werden?“. In seiner Philosophie wird die Arbeit – wie auch von Immanuel Kant, später die von Georg Wilhelm Friedrich Hegel und Johann Gottlieb Fichte – zur Existenzbedingung und sittlichen Pflicht erklärt.

Dass Herder im Herbst 1764 an die Domschule nach Riga berufen wurde, kam ihm wegen des drohenden Militärdienstes gelegen. Ein verheerender Brand inspirierte ihn kurz vor seiner Abreise zu dem Gedicht Ueber die Asche Königsberg. Ein Trauergesang. Bis 1769 war er in Riga als Collaborator tätig; später wurde er auch als Pfarradjunkt an zwei vorstädtischen Kirchen (Jesus- und Gertrudenkirche) angestellt, so dass er in der alten Hauptstadt Livlands, die sich damals noch republikanischer Selbständigkeit erfreute, einen wichtigen Wirkungskreis fand und bei der Verwaltung und der „Ritterschaft“ angesehen war. Die Kreise des städtischen Patriziats erschlossen sich ihm, und vor allem durch das Haus des Ratsherrn Johann Christoph Berens und dessen Brüder Gustav, Karl und Georg, an das er durch Hamann empfohlen war, hatte er gute Freunde in den bürgerlichen Kaufmannskreisen gefunden.

Im Rigaer Blatt erschien 1764 seine erste umfangreichere Studie Ueber den Fleiß in mehreren gelehrten Sprachen, die bereits die für ihn typischen Vokabeln „Nationalcharakter“ und „Genie“ enthielt.

Im Juni 1766 wurde er in Riga in der Loge „Zum Schwert“ in den Freimaurerbund aufgenommen. Nicht nur Herders Älteste Urkunde des Menschengeschlechts zeigt Nachwirkungen hierauf. In seinem Logenbruder, dem Schriftsteller Rektor Johann Gotthelf Lindner, fand er für seinen zukünftigen Lebensweg eine Schlüsselfigur.

Nun entstanden erste größere Werke, die sein Freund Johann Friedrich Hartknoch verlegte: Fragmente über die neuere deutsche Literatur (1766–1767), Über Thomas Abbts Schriften (1768) und 1769 anonym die wichtigste dieser Studien: Kritische Wälder, oder Betrachtungen die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend. Dabei handelte es sich um eine Vertiefung und Erweiterung seiner Sprachphilosophie, die er auf den Satz Hamanns gründete, wonach „die Poesie die Muttersprache des menschlichen Geschlechts“ ist. Die literarischen Erzeugnisse aller Nationen sind, so Herder, durch den besonderen Genius der Volksart und Sprache bedingt. Hier prägte er auch den Begriff Zeitgeist.

Zu dieser Zeit stand er im Briefkontakt mit Johann Wilhelm Ludwig Gleim und Friedrich Nicolai. Auf Nicolais Aufforderung hin wurde er Mitarbeiter der Allgemeinen Deutschen Bibliothek (ADB), für die er bis 1773 etwa 40 Rezensionen schrieb. Literarisch zog er bald die Kritik Nicolais auf sich, der sich später gegen die gesamte Literatur des Sturm und Drang, der Klassik und der aufkommenden Romantik wandte.

Herder kritisierte leidenschaftlich einerseits die orthodoxe Einstellung der damaligen Theologie und andererseits die abwehrende Haltung gegen seine reformerischen Schulpläne. Er polemisierte unter anderem gegen das andauernde Übergewicht der Lateiner im deutschsprachigen Raum.

Von Christian Adolph Klotz, einem Professor in Halle, und dessen Anhängern wurde er angefeindet, was ihm die Zeit in Riga verleidete. Einem Ruf an eine Petersburger Schule im Jahre 1767 folgte er nicht. Die folgenden Proteste veranlassten ihn dazu, im Frühling 1769 seine Entlassung aus den Ämtern in Riga zu erbitten, um in Mitteleuropa zu wirken. Auch seine Tätigkeit als Hilfspfarrer bei der Jesusgemeinde in Riga wurde so beendet.

Reisender Fürstenerzieher

Mit Hilfe einiger Freunde, namentlich seines Rigaer Verlegers Johann Friedrich Hartknoch, der ein Freimaurer und Vertrauter Hamanns, Kants und Kanters war, trat er 1769 eine Reise an, die ihn zunächst mit seinem Freund Gustav Berens (ca. 1725–ca. 1780) nach Nantes führte. Unterwegs entstand das Journal meiner Reise im Jahr 1769 (erst 1846 veröffentlicht). Von Nantes brach er nach Paris auf. Hier pflegte er mit den Enzyklopädisten einen regen Gedankenaustausch und wurde mit Denis Diderot und d’Alembert bekannt.

Da er keine mehrjährigen Reisen auf Kosten der Freunde machen wollte, kam der Antrag des fürstbischöflich lübischen Hofs zu Eutin, den Erbprinzen von Holstein-Gottorp Peter Friedrich Wilhelm (1754–1823) als Reiseprediger zu begleiten, sehr willkommen. Im Dezember 1769 reiste er über Brüssel, Antwerpen, Amsterdam und Hamburg nach Eutin, wo er Anfang 1770 eintraf. In Hamburg hatte er Gotthold Ephraim Lessing, Johann Joachim Christoph Bode, Johann Bernhard Basedow, Hauptpastor Johann Melchior Goeze und Matthias Claudius kennengelernt. Im Juli verließ er Eutin im Gefolge des Prinzen. Erste Stationen der Reise waren Hannover und Kassel; in Göttingen schloss er Bekanntschaft mit Heinrich Christian Boie.

Noch vor der Abreise hatte ihn ein Ruf von Wilhelm Graf zu Schaumburg-Lippe aus Bückeburg erreicht. Bei einem kurzen Aufenthalt in Darmstadt lernte er den Kriegsrat Johann Heinrich Merck kennen und über ihn Maria Karoline Flachsland, in die er sich verliebte. Sie heirateten schließlich im Jahr 1773. Diese gegenseitige Zuneigung weckte in Herder den Wunsch nach festen Lebensverhältnissen. Er folgte dem Prinzen über Mannheim bis Straßburg, wo es zum ersten Treffen mit dem jungen Johann Wolfgang Goethe kam. Herder erbat vom Eutinischen Hof seine (im Oktober gewährte) Entlassung, nahm die vom Grafen zu Schaumburg-Lippe angebotene Stellung als Hauptprediger der kleinen Residenz Bückeburg und als Konsistorialrat an, blieb aber zunächst wegen seines Augenleidens in Straßburg.

Hier machte er den fünf Jahre jüngeren Goethe auf Homer, Pindar, Ossian, Shakespeare, Hamann, die Volksdichtung und auf das hochgotische Münster aufmerksam. Gemeinsam beschäftigten sie sich mit Laurence Sterne, Oliver Goldsmith, Johann Joachim Winckelmann, Friedrich Gottlieb Klopstock, Anthony Ashley-Cooper, Earl of Shaftesbury, Rousseau, Voltaire und Paul Henri Thiry d’Holbach. Im Darmstädter Kreis bemängelte Herder an der Urfassung von Goethes Götz von Berlichingen mit dem Titel Gottfried von Berlichingen mit der Eisernen Hand, sie beruhe auf einem Missverständnis Shakespeares.

Hofprediger in Bückeburg

Ende April 1771 trat Herder auf Vermittlung des Kammerrats Westfeld seine neue Stellung als Oberprediger und Konsistorialrat in der Residenzstadt der Grafschaft Schaumburg-Lippe, in Bückeburg an. Das Verhältnis zu dem durch und durch soldatischen und keinen Widerspruch duldenden Landesherrn und Militärtheoretiker Graf Wilhelm gestaltete sich schwierig, auch weil dessen Ehefrau Maria sich mit Herder anfreundete.

Die Zeit des Bückeburger Aufenthalts war Herders eigentliche Sturm- und Drang-Periode. Seine 1772 von der Berliner Akademie preisgekrönte Abhandlung über den Ursprung der Sprache, die er noch in Straßburg begonnen hatte, eröffnete eine Reihe von Schriften, mit denen er bahnbrechend für die junge deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft werden sollte. Gemeinsam mit Goethe schrieb er 1772 für die von Merck redigierten Frankfurter Gelehrten Anzeigen, ein kritisches und programmatisches Organ deutscher bürgerlich-oppositioneller Intelligenz, zu dem er viele Rezensionen zu Geschichtsschreibung, Philosophie und Religion beisteuerte. 1773 zerbrach die Freundschaft zu Merck.

Die Aufsätze Ossian und die Lieder alter Völker, Shakespeare in den fliegenden Blättern Von deutscher Art und Kunst (Hamburg 1772) und seine Schrift Ursache des gesunkenen Geschmacks bei den verschiedenen Völkern, da er geblüht (1775 von der Berliner Akademie preisgekrönt) stellten Herder in den Mittelpunkt der Sturm-und-Drang-Bewegung, die eine aus dem Leben stammende und auf das Leben wirkende Dichtung wiedergewinnen wollte. Die Poesie bewertete er umso höher, je näher sie der Natur stand. Die herrlichsten Poesien seien von den ältesten Völkern geschaffen worden, von „wilden Natursöhnen“. Die Kultur ist für die natürliche Poesie im Herderschen Sinne schädlich. Ausgehend von Homers und Shakespeares Dichtungen stellte er heraus, dass Poesie auch bei „unzivilisierten“ Völkern den Kristallisationspunkt für humane Gesellschaftsformen bildet. Diese Eigenschaft sah er nicht nur bei Homer, sondern auch im Alten Testament bei Moses, der die 10 Gebote überlieferte und in der Edda. Daraus folgten seine bahnbrechenden Anstrengungen, nicht nur deutsches Liedgut zu sammeln, sondern auch altnordische Mythen und die Dichtungen der Minnesänger. Matthias Claudius gab den Wandsbecker Boten bis 1775 heraus, bei dem Goethe, Herder und Gottfried August Bürger mitwirkten.

Mit der Schrift Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit stritt er 1774 gegen die seiner Meinung nach öde und lebensferne zeitgenössische Bildung. Gleichzeitig eröffnete er einer neuen Geschichtsauffassung den Weg, die weder auf Geschichtspessimismus beruhte noch einem uneingeschränkten Fortschrittsglauben anhing. Geschichte gliedert sich demnach in organisch aufeinander aufbauende Epochen und eine Vielfalt gleichzeitig bestehender Kulturen, die ihr jeweiliges Eigenrecht sowie ihren Eigenwert besitzen und nicht mit ihnen äußerlichen Maßstäben beurteilt werden dürfen. Dem Staat als angeblich höchster Organisationsform und Endziel menschlichen Lebens steht Herder als bloßem Abstraktum skeptisch gegenüber, wohingegen unmittelbar erfahrbaren lebendigen menschlichen Beziehungen im Rahmen von Familie, Verwandtschaft, Freundschaft und Gastfreundschaft höchster Wert als Quelle menschlichen Glückes zukomme.

Er entwarf Brutus. Ein Drama zur Musik das von Johann Christoph Friedrich Bach, mit dem ihn eine enge Freundschaft verband, vertont wurde. Aus ihrem gemeinsamen Schaffen stammen die Oratorien Die Kindheit Jesu und Die Auferweckung des Lazarus (1773) sowie einige Kantaten und zwei dramatische Werke (der schon genannte Brutus und Philoktetes, beide 1774), wobei der kritische Herder offenbar in der engen Zusammenarbeit mit Bach seine musikästhetischen Ansichten in die Praxis umgesetzt sah. Diese Phase endete vorläufig 1776.

Hatte schon die Schrift Auch eine Philosophie entschiedenen Widerspruch hervorgerufen, so war dies noch mehr der Fall bei seinen (halb-)theologischen Schriften, der Ältesten Urkunde des Menschengeschlechts (1774–1776), den Briefen zweener Brüder Jesu in unserm Kanon (1775), den Erläuterungen zum Neuen Testament, aus einer neueröffneten morgenländischen Quelle (1775) und den 15 Provinzialblättern An Prediger (1774). Die Angriffe veranlassten ihn, seine schon zum Druck vorbereitete Sammlung der „Volkslieder“ zurückzuhalten. Sie steigerten seine Reizbarkeit und ein Misstrauen, welches schon früh in ihm erwacht war.

Johann Kaspar Lavaters Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntnis und Menschenliebe mit kleineren Beiträgen Herders erschienen 1775–1778. Ab 1780 jedoch distanzierte er sich von Lavaters religiösem Mystizismus, aus ähnlichen Gründen lehnte er auch die Studien Emanuel Swedenborgs ab.

Generalsuperintendent in Weimar

Herder verhandelte um eine Berufung an die Universität Göttingen (wo man ihm ein Kolloquium zur Prüfung seiner Rechtgläubigkeit auferlegen wollte), als er durch Goethes Vermittlung im Frühjahr 1776 als Generalsuperintendent, Mitglied des Oberkonsistorial- und Kirchenrats, Oberpfarrer und erster Prediger an die Stadtkirche St. Peter und Paul zu Weimar berufen wurde. Nach dem Tod seiner Bückeburger Gönnerin, der Gräfin Maria, entschloss er sich, dem Ruf zu folgen und traf am 2. Oktober 1776 in Weimar ein. Unmittelbar hinter der Stadtkirche, die später den Beinamen „Herderkirche“ tragen sollte, bezog er zusammen mit seiner Familie das barocke Pfarrhaus am Herderplatz 8, in dem er bis zu seinem Tod lebte und wirkte. Von 1776 bis 1803 war er neben seinen Tätigkeiten in der Stadtkirche zugleich langjähriger Direktor des benachbarten Wilhelm-Ernst-Gymnasiums sowie „Ephorus der Schulen“ des gesamten Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach.

Es entwickelte sich ein enger Kontakt zu Karl Ludwig von Knebel, August von Einsiedel und Christoph Martin Wieland, für dessen Teutschen Merkur (1773–1789) Aufsätze über Hutten, Kopernikus, Reuchlin, Savonarola, Sulzer, Winckelmann und Lessing entstanden. Der so genannte Laokoonstreit zwischen Herder und Lessing war eine Auseinandersetzung über die Thesen in Lessings 1766 veröffentlichtem Werk Laokoon oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie. Herder vertrat innerhalb des Neuhumanismus eine Strömung, die mit der Kulturkritik Rousseaus verbunden war.

Obwohl seine literarische Produktivität stieg, fühlte sich Herder von der empfundenen Enge der Verhältnisse in Weimar bedrückt. Über seine Stellung in Weimar äußerte er:

„Ich bin hier allgemein beliebt, bei Hofe, Volk und Großen, der Beifall geht ins Überspannte. Ich lebe im Strudel meiner Geschäfte einsam und zurückgezogener, als ich in Bückeburg nur je gelebt habe.“

Der Prozess, mit dem sich die hervorragendsten Repräsentanten des Sturm und Dranges in die Protagonisten der Weimarer Klassik verwandelten, begann bei Herder Ende der 1770er Jahre. Die Abhandlungen Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele. Bemerkungen und Träume, Plastik. Einige Wahrnehmungen über Form und Gestalt aus Pygmalions bildendem Traum und die Herausgabe der Lieder der Liebe, mit Übersetzung des Hohenliedes Salomos sowie der längst vorbereiteten Volkslieder waren 1778 seine ersten Veröffentlichungen in Weimar. Mit seiner Abhandlung Über die Wirkung der Dichtkunst auf die Sitten der Völker in alten und neuen Zeiten wollte er erneut den Nachweis erbringen, dass echte Poesie die Sprache der Sinne ist. Seine sorgfältig ausgewählten und übersetzten Volkslieder sollten dies einem breiten Publikum vermitteln.

Freundschaft mit Goethe, Hauptwerk

Seit Anfang der 1780er Jahre war das gute Verhältnis zu Goethe wiederhergestellt. Dessen Ansichten über eine organische Entwicklung in der Naturgeschichte ähnelten seinen früheren Vorstellungen einer Morphologie der kulturellen Entwicklung. Zudem fand er einen Freund in dem ursprünglich katholischen Carl Leonhard Reinhold. 1780 wurde seine Schrift Vom Einfluss der Regierung auf die Wissenschaften und der Wissenschaften auf die Regierung in Berlin preisgekrönt. In diesen Jahren, die auch von Krankheit und finanziellen Problemen belastet waren, entstanden seine Briefe, das Studium der Theologie betreffend (1780–1781) und eine Reihe von Predigten, außerdem sein unvollendet gebliebenes Werk Vom Geiste der Ebräischen Poesie (1782–1783) über die hebräische Dichtung. Sein Biograf Rudolf Haym schrieb dazu, es habe „für Kunde und Verständnis des Orients Ähnliches geleistet wie Winckelmanns Schriften für das Kunststudium und die Archäologie“.

1783 reiste Herder nach Hamburg und lernte Klopstock kennen, besuchte Matthias Claudius, Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem in Braunschweig und Johann Wilhelm Ludwig Gleim in Halberstadt; zu Friedrich Heinrich Jacobi entwickelte sich eine Freundschaft.

Sein Hauptwerk Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit (1784–1791) beruht auf den Gedanken, die er bereits in kleineren Schriften veröffentlicht hatte. Es ist eine Zusammenfassung seiner Erkenntnisse über die Erde und den Menschen, „dessen einziger Daseinszweck auf Bildung der Humanität gerichtet ist, der alle niedrigen Bedürfnisse der Erde nur dienen und selbst zu ihr führen sollen“. Er legte seine Auffassungen über Sprachen, Sitten, Religion und Poesie, über Wesen und Entwicklung der Künste und Wissenschaften, über die Entstehung von Völkern und historischer Vorgänge dar. Vernunft und Freiheit hielt er für Produkte der „natürlichen“ ursprünglichen Sprache, Religion für den höchsten Ausdruck menschlicher Humanität. Die unterschiedlichen natürlichen, historischen, sozialen und psychologischen Umstände führen zur vielschichtigen Differenzierung der Völker, die verschieden aber dennoch gleichwertig sind.

„[Herder] interpretiert die Menschheitsgeschichte als die vernunftgeleitete Fortsetzung der Naturgeschichte: So, wie die Organisationsweise eines Lebewesens zugleich durch seine organische Kraft und seine Umwelt bestimmt ist, muss die kulturelle Entwicklung eines Volkes, wenn sie gelingen soll, zugleich bestimmt sein durch den ‚Charakter‘ oder ‚Genius eines Volks‘ und durch die physischen Bedingungen (‚Clima‘) des ‚Landes‘ oder ‚Erdstrichs‘, in dem es lebt. Diese beiden Determinanten beeinflussen sich wechselseitig: das jeweilige ‚Clima‘ prägt die Sinnlichkeit und Denkart des Volkes, das Volk prägt sein Land, indem es dieses zweckmäßig gestaltet, d. h. kultiviert. Im Laufe ihrer Geschichte bildet so jede Kultur eine organische, Mensch und Natur umgreifende Einheit, die einzigartig ist, weil jedes Volk besondere Anlagen hat und jedes Land spezifische Anpassungen erfordert bzw. Nutzungsmöglichkeiten bietet. [...] Auf der Erde entsteht so eine Vielfalt einzigartiger, inkommensurabler, gleichberechtigter Formen von Kultur und eben darin besteht, so betont Herder gegen die aufklärerische Idee einer Universalgeschichte, das Ziel der Menschheitsgeschichte; ‚zur Vollkommenheit der menschlichen Natur gehört, daß sie unter jedem Himmel, nach jeder Zeit und Lebensweise sich neu organisiere und gestalte‘ [...] Eine Vielfalt von Landschaften mit Eigenart ist der räumlich-materielle Aspekt dieser kulturellen Vielfalt.“

Von 1785 bis 1797 veröffentlichte er die Zerstreuten Blätter mit Abhandlungen und literarischen Übersetzungen. 1787 wurde er Ehrenmitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften. Im selben Jahr erschien seine Schrift Gott. Einige Gespräche, eine Auslegung und Verteidigung Spinozas. Des Weiteren verfasste er ein Buchstaben- und Lesebuch. Goethes Römische Elegien, die durch Sinnlichkeit die Weimarer Gesellschaft schockiert hatten, fanden seine Anerkennung.

Italienreise, Zerwürfnis mit Goethe

In den Jahren 1788–1789 unternahm Herder als Begleiter des Domherrn Johann Friedrich Hugo von Dalberg eine Italienreise. In Rom fand er Anschluss an die Gesellschaft der Herzogin Anna Amalie von Sachsen-Weimar-Eisenach, die ebenfalls auf Reisen war, und befreundete sich mit der Malerin Angelika Kauffmann. Johann Friedrich Reiffenstein, Johann Heinrich Wilhelm Tischbein und Johann Heinrich Meyer führten ihn durch Rom. Dort erhielt er eine ihn interessierende Berufung nach Göttingen. Weiter ging es nach Neapel, die Rückkehr führte ihn über Florenz, Venedig und Mailand.

Goethe wirkte für Herders Bleiben in Weimar und konnte im Einverständnis mit dem Herzog Zusagen für die Zukunft machen. Herder ließ sich widerwillig darauf ein. Von Krankheiten gezeichnet, seine materiellen Probleme nur vorübergehend gemildert, führten seine Ansprüche aufgrund der Abmachungen zum endgültigen Bruch mit Goethe. Zudem hatten beide sehr unterschiedliche Ansichten über die gesellschaftlichen Umwälzungen der Epoche. Uneinig waren sie sich über die Französischen Revolution 1789, die Herder begrüßte. Außerdem hatte Herder schon zuvor mit Eifersucht die wachsende Intimität zwischen Goethe und Schiller betrachtet. So trat allmählich ein Zustand der Isolierung und verbitterten Beurteilung alles ihn umgebenden Lebens ein.

1792 erschien Herders Aufsatz Über ein morgenländisches Drama, eine begeisterte Reaktion auf Johann Georg Adam Forsters Sakontala. Der fünfte Teil der Ideen … blieb ungeschrieben, und bereits die Briefe zur Beförderung der Humanität (1793–1797) waren von einer pessimistischen Haltung geprägt. Die geistigen Gegensätze, in denen er sich zur Philosophie Kants, zum Klassizismus Schillers und Goethes fand, traten nun mehr und mehr in Herders literarischen Arbeiten hervor.

Er lernte den jungen Novalis kennen, der sich später für die Idee der Gründung eines kosmopolitischen, republikanischen Ordens begeisterte. Hatte er zu Beginn der Französischen Revolution noch offen seine Sympathien bekundet, änderte er – ähnlich wie Schiller – spätestens mit den Septembermorden 1792 seine Ansicht. Er hatte mehrmals in einer Art von Selbstzensur und wegen offenbaren Drucks von oben seine Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit umgearbeitet, und war auch deshalb kein Fürstenfreund.

Spätwerk

Herders Christliche Schriften (1796–1799), in denen er seinem Gefühl für den Kern des Christentums Ausdruck verlieh, und die Aufsätze für Schillers Horen knüpften an seine erfolgreichen Schriften an. Entschieden wandte er sich mit seiner Metakritik zur Kritik der reinen Vernunft (1799) und der in der Kalligone (1800) dargelegten Ästhetiktheorie gegen die Transzendentalphilosophie Kants: Die Vernunft sei selbst erfahrungsabhängig und müsse erst erworben werden; sie könne nicht vor aller Erfahrung postuliert werden. Schönheit sei kein subjektives Urteil, das in einem interesselosen Wohlgefallen gründe, sondern „die Darstellung, d. i. der sinnliche, zu empfindende Ausdruck einer Vollkommenheit“ – Herders Adrastea (1801–1803) sollte die klassizistische Strömung der deutschen „Dichter und Denker“ insgesamt treffen. Er befürchtete, dass diese den ganzen Ruhm davontragen würden und bezeichnete sich selbst als „dürrer Baum und verlechzte Quelle“ oder als „Packesel und blindes Mühlenpferd“. In einer Zeit der wirtschaftlichen Not erschien Iduna oder Der Apfel der Verjüngung als ein Beitrag der Horen, dem Schiller widersprach. Herder betonte hier die didaktische Aufgabe der Dichtkunst und stellte sich damit in Gegensatz zur Theorie von der Autonomie der Kunst, die er wenige Jahrzehnte vorher mitbegründet hatte. Es entwickelte sich eine Freundschaft zu Jean Paul, der ihn in der Zeit von 1798 bis 1800 häufig besuchte. Auch Christoph Martin Wieland unterstützte ihn.

Nach Kuraufenthalten in den Sommern 1802 und 1803 in Aachen und Eger wegen der Verschlimmerung seiner Krankheiten erlitt er im Herbst 1803 einen Rückfall, dem er schließlich am 18. Dezember erlag. Letzte Arbeiten waren die Legenden, die Übertragung der Romanzen Der Cid und die dramatischen Gedichte Der gefesselte Prometheus und Admetus' Haus. 1802 verlieh ihm der Kurfürst von Bayern ein Adelsdiplom. Außerdem wurde er zum Präsidenten des Oberkonsistoriums ernannt.

Freimaurerei und Mitgliedschaft im Illuminatenorden

Herder wurde 1766 in die Freimaurerloge Zum Schwert in Riga aufgenommen. Dort war er Schriftführer und später Redner. Er unterstützte Friedrich Ludwig Schröder bei dessen Ritualreform und gab ihm Anregungen dazu.

In einem ersten „Gespräch“ beschreibt er seine Vorstellung über eine „unsichtbar-sichtbare Gesellschaft“, die an Lessings Ernst und Falk – Gespräche für Freymäurer anknüpft. Seine Loge ist eine Versammlung aller denkenden Menschen in allen Weltteilen. Faust oder Gutenberg seien ihr Meister vom Stuhl. Antrieb dieser weltumspannenden Gesellschaft ist die Humanität.

In der 8. Ausgabe der Zeitschrift Adrastea Herders, die im April 1803 erschien, schrieb er weitere Abhandlungen über „Freimaurer“: Analog zu Lessings Ernst und Falk – Gespräche für Freymäurer verfasste er ein Gespräch zwischen Faust, Horst und Linda, setzte dies mit der Geschichte von Salomons Siegelring fort und schloss mit Salomons Thron. Sein tiefes Interesse an der Freimaurerei geht aus seinem Briefwechsel mit Friedrich Ludwig Schröder hervor.

Außerdem war er eines der bislang rund 1500 bekannten Mitglieder der sogenannten bayerischen Illuminaten. In diesen Orden wurde er am 1. Juli 1783 unter dem Namen „Damasus Pontifex“ als „Dekan“ der Weimarer Illuminatenniederlassung von Johann Joachim Christoph Bode initiiert, etwa vier Monate nach Goethes Aufnahme in die Vereinigung.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Johann Gottfried Herder aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.