Textarchiv - Hans Brennert https://www.textarchiv.com/hans-brennert Deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor. Geboren am 24. Juni 1870 in Berlin. Gestorben am 8. Februar 1942 in Berlin. de Die Asphaltblume https://www.textarchiv.com/hans-brennert/die-asphaltblume <div class="field field-name-body field-type-text-with-summary field-label-hidden"><div class="field-items"><div class="field-item even" property="schema:text content:encoded"><p>Wer ist erst neunzehn Jahre<br /> Und ist schon so verderbt?<br /> Wer trägt die schönen Haare<br /> Kastanienrot gefärbt?<br /> Wer schläft und träumt tagsüber<br /> Betthimmelüberdacht?<br /> Das ist die Asphaltblume,<br /> Der Stern der Mitternacht!</p> <p>Wer fliegt spät aus am Abend<br /> Beim Bogenlampenschein?<br /> Wer ist nach zehn Minuten<br /> Dann meist nicht mehr allein?<br /> Wer kommt so spät nach Hause,<br /> Wenn rot der Morgen lacht?<br /> Das ist die Asphaltblume,<br /> Der Stern der Mitternacht!</p> <p>Wer ist so oft bei Emberg,<br /> So oft in Halensee?<br /> Wer fährt so gerne Dogcart?<br /> Wer rudert auf der Spree?<br /> Wer ist es, der bei Dressel<br /> Sektselig lallt und lacht?<br /> Das ist die Asphaltblume,<br /> Der Stern der Mitternacht!</p> <p>Wer wird so hoch gefeiert<br /> In Drama und Roman?<br /> Wer schmückt die Kunstausstellung<br /> Fein an der Lehrter Bahn?<br /> Wer wird von frommer Muhme<br /> Ins Rettungshaus gebracht?<br /> Das ist die Asphaltblume,<br /> Der Stern der Mitternacht!</p> </div></div></div><div class="field field-name-field-author field-type-taxonomy-term-reference field-label-hidden"><div class="field-items"><div class="field-item even" rel="schema:author"><a href="/hans-brennert" typeof="skos:Concept" property="schema:name" datatype="">Hans Brennert</a></div></div></div><div class="field field-name-field-releasedate field-type-number-integer field-label-hidden"><div class="field-items"><div class="field-item even" property="schema:datePublished">1904</div></div></div><span rel="schema:url" resource="/hans-brennert/die-asphaltblume" class="rdf-meta element-hidden"></span><span property="schema:name" content="Die Asphaltblume" class="rdf-meta element-hidden"></span> Fri, 24 Jul 2015 22:00:02 +0000 akessler 903 at https://www.textarchiv.com Das Ueberlied https://www.textarchiv.com/hans-brennert/das-ueberlied <div class="field field-name-body field-type-text-with-summary field-label-hidden"><div class="field-items"><div class="field-item even" property="schema:text content:encoded"><p>Ich liebe Botticellileiber,<br /> Die wie Tiffanyglas so schlank;<br /> Ich sterbe für die Ueberweiber<br /> In Keller-Reiners Künstlerschank.<br /> Ich buhle, gleich verliebten Pagen,<br /> Um stilisierte Bel-Etagen,<br /> Im stilisierten Berlin W–:<br /> Da wohnt sie, meine Ueberfee!<br /> O Ueberweib, so reizerblüht,<br /> Dir steigt mein Lied, mein Ueberlied!</p> <p>Die stilisierte Ueberehe,<br /> Die ist mein künstlerisches Ziel!<br /> Mein Ueberweibchen schon ich sehe<br /> Im Ueberheim – im Eckmannstil!<br /> Von Leistikow die Wandtapeten,<br /> Auf Pankokläufer soll man treten;<br /> Um Mitternacht umfängt uns nett<br /> Herrn van der Veldes Ueberbett. –<br /> O Ueberbett, auch dir steigt müd<br /> Mein Abendlied, mein Ueberlied!</p> <p>Und muss ich stillos einst verlassen<br /> Die stilisierte Ueberwelt,<br /> Sollt ihr als Grabschrift mir verfassen:<br /> Hier ruht ein stilvergnügter Held!<br /> Lasst, Freunde, noch um eins mich betteln:<br /> Baut aus sechs kleinen Ueberbretteln<br /> Dem Leib, der meine Seele barg,<br /> Den stilisierten Uebersarg.<br /> Am Uebersarge, wenn ich schied,<br /> Singt mir mein Lied, mein Ueberlied.</p> </div></div></div><div class="field field-name-field-author field-type-taxonomy-term-reference field-label-hidden"><div class="field-items"><div class="field-item even" rel="schema:author"><a href="/hans-brennert" typeof="skos:Concept" property="schema:name" datatype="">Hans Brennert</a></div></div></div><div class="field field-name-field-releasedate field-type-number-integer field-label-hidden"><div class="field-items"><div class="field-item even" property="schema:datePublished">1904</div></div></div><span rel="schema:url" resource="/hans-brennert/das-ueberlied" class="rdf-meta element-hidden"></span><span property="schema:name" content="Das Ueberlied" class="rdf-meta element-hidden"></span> Tue, 03 Mar 2015 08:26:43 +0000 akessler 902 at https://www.textarchiv.com